Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cheap Adj. | billig | ||||||
cheap Adj. | preiswert | ||||||
cheap Adj. | kostengünstig | ||||||
cheap Adj. | verbilligt | ||||||
cheap Adj. | minderwertig | ||||||
cheap Adj. | wertlos | ||||||
cheap Adj. (Amer.) | geizig | ||||||
cheap Adj. | preisgünstig | ||||||
at a cheap rate | billig | ||||||
at a cheap rate | zu einem billigen Preis | ||||||
cheap and nasty [pej.] | billig [pej.] | ||||||
dirt cheap [ugs.] | spottbillig [ugs.] | ||||||
dirt-cheap Adj. [ugs.] | spottbillig [ugs.] | ||||||
dog-cheap Adj. [ugs.] | spottbillig [ugs.] | ||||||
at a very cheap price | zu sehr niedrigem Preis |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
diagonal slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / | ||||||
slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
virgule - solidus [PRINT.] | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
forward slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
solidus - slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
virgule - solidus [PRINT.] | die Virgel Pl.: die Virgeln Symbol: / [Typografie] | ||||||
slash [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
fraction stroke [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
slash | der Slash Pl.: die Slashes englisch Symbol: / [Typografie] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cheap rate | der Billigtarif Pl.: die Billigtarife | ||||||
cheap article | das Billigprodukt Pl.: die Billigprodukte | ||||||
cheap goods | die Schleuderware Pl.: die Schleuderwaren | ||||||
cheap propaganda | die Stimmungsmache kein Pl. | ||||||
cheap steel | der Billigstahl Pl.: die Billigstähle | ||||||
cheap entertainment | der Amüsierbetrieb Pl.: die Amüsierbetriebe | ||||||
cheap imports | die Billigimporte | ||||||
cheap showmanship | die Effekthascherei Pl. | ||||||
cheap showmanship | die Schaustellerei Pl. | ||||||
cheap trinkets | der Flitterkram kein Pl. | ||||||
cheap money | leicht verdientes Geld | ||||||
cheap trick | übler Streich | ||||||
cheap shot (Amer.) [fig.] | Schlag unter die Gürtellinie [fig.] | ||||||
cheap rubbish [fig.] | das Talmi kein Pl. [fig.] - Wertloses |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sell cheap | sold, sold | | billig abgeben | gab ab, abgegeben | | ||||||
to sell cheap | sold, sold | | billig verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to become cheaper | became, become | | billiger werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to buy back cheaply | bought, bought | | billig zurückkaufen | kaufte zurück, zurückgekauft | | ||||||
to deal in cheap goods | dealt, dealt | | mit billiger Ware handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to buy cheap and sell dear | billig kaufen und teuer verkaufen | ||||||
to buy on the cheap | bought, bought | | billig erwerben | erwarb, erworben | | ||||||
to make sth. on the cheap | made, made | | billig produzieren | produzierte, produziert | | ||||||
to sell dirt-cheap | sold, sold | | billig verschleudern | verschleuderte, verschleudert | | ||||||
to sell dirt-cheap | sold, sold | | spottbillig verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to sell dirt-cheap | sold, sold | | verschleudern | verschleuderte, verschleudert | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a cheap trick | ein übler Streich | ||||||
(as) cheap as dirt | spottbillig Adj. | ||||||
Talk is cheap. | Du hast gut reden! | ||||||
to get off cheaply | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
dirt cheap | so billig wie Trödelware | ||||||
dirt cheap | wie billiger Ramsch |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
All this cheap and tawdry jewelry.AE All this cheap and tawdry jewellery.BE | All dieser billige Flitterkram. | ||||||
Quiet in the cheap seats! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! | ||||||
at a cheaper price | zu einem billigeren Preis | ||||||
What would be your cheapest offer? | Was wäre Ihr günstigstes Angebot? | ||||||
What would be your cheapest price? | Was wäre Ihr günstigster Preis? |
Werbung
Grammatik |
---|
or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung